In diesem Beitrag zeige ich euch Bilder aus dem Fotoshooting mit Karola in Linz-Urfahr…

Es ist immer schön, wenn die gemeinsame Arbeit bei einem Fotoshooting erfolgreich ist und Fotos entstehen, mit denen Fotomodel und Fotograf gleichermaßen happy sind.

Dann entsteht eine Vertrautheit bei der Arbeit miteinander, die Shootings machen mehr Spaß, man entwickelt gemeinsam immer wieder neue Ideen. Und es entstehen mit der Zeit immer bessere und coolere Bilder!

So ist es auch mit Karola, mit der ich bereits mehrmals gemeinsam Bilder gemacht habe. Nach unserem ersten Fotoshooting durfte ich sie hier ein zweites Mal ablichten, diesmal in Linz Urfahr.

Grundsätzlich hatten wir diesmal geplant, outdoor ein Fashionfotoshooting zu machen. Karola hatte einige neue Outfits, mit denen sie Bilder machen wollte.

Wir wollten wieder in Linz fotografieren und hatten als Location evtl. die Donaulände bzw. an der Donau in Urfahr oder beim AEC im Auge. Dort gibt es ja einige tolle Fotosspots.

So weit, so gut, nur fanden wir längere Zeit keinen gemeinsamen Termin, einmal war Karola beruflich verhindert, dann wieder hatte der Fotograf (also ich 😉 ) schon ein anderes Shooting (wie das eben so ist…).

Kurz gesagt, die Terminfindung verzögerte sich.

Schließlich einigten wir uns auf einen Termin wenige Tage vor Weihnachten. Aber da ist es für ein entspanntes Fotoshooting outdoor ja schon zu kalt. Da ich ja selbst kein Fotostudio besitze (ich fotografiere immer an Locations, nie im Studio), musste also ein neuer Ort für das Fotoshooting her.

Theoretisch gibt es zwar Fotografen in Linz-Urfahr, die Räumlichkeiten für Fotoshootings vermieten, und auch Mietstudios (Hier ein Mietstudio in Linz-Urfahr, wo ich auch schon mal fotografiert habe), aber wir wollten ja in keinem Studio Fotos machen.

Wir suchten eine echte, coole Location – und fanden sie in einem großen Büro- und Seminargebäude in Linz-Urfahr. Und wie man sieht muss es kein fancy Loft oder eine extravagante Location sein, ein Stiegenhaus oder ein Gang in einem größeren Gebäude reicht vollauf für schöne Bilder.

Das Shooting selbst machte dann Spaß wie immer: Wir lachten, hatten viel Spaß 😉 und probierten auch wieder viel neues aus (wie man auf den Bildern sieht), zum Beispiel auch mal eine Spiegelung. Da entstanden dann so lässige Bilder wie zum Beispiel das Spiegelfoto auf jeden Fall interessant!

Leider musste wir das Fotoshooting aber dann nach etwas mehr als einer Stunde schon wieder abbrechen, da Karola kurzfristig noch einen wichtigen Termin reinbekommen hatte. Zeitlich also eigentlich nicht die besten Voraussetzungen für ein Fotoshooting, es sollte einfach nicht sein…

Dafür sind aber dennoch einige schönen Bilder entstanden wie ich finde, hier hab ich nun ein paar für euch:

Für die technisch interessierten noch ein paar Informationen, wie die Bilder dieses Fotoshootings entstanden.

Grundsätzlich fotografiere ich ja immer gerne mit Available Light, nutze also das natürliche Umgebungslicht. Wenn das nicht ausreicht, dann helle ich mit einem einfachen externen Blitz + einer Softbox auf.

Also eigentlich nur dezente externe Beleuchtung für die Bilder. Hat den Vorteil, dass der Fotograf wenig Equipment herumschleppen muss und man daher beim Fotoshooting flexibler ist. Hat auch den Vorteil, dass wenn das Fotoshooting in Linz an öffentlichen Plätzen abgehalten wird, man weniger auffällt und ungestörter fotografieren kann.

War hier aber eh nicht der Fall, da wir ja ohnehin indoor fotografiert hatten.

Fotograf in Linz-Urfahr gesucht?

Dir gefallen diese Bilder und du möchtest selbst auch so ein Fotoshooting machen? Oder du suchst einfach einen Fotograf in Linz-Urfahr für Portraitfotos, Familienfotos oder Paarfotos?

Dann melde dich gerne bei mir, ich kenne viele tolle Locations in Urfahr und ganz Linz und Umgebung, wo man super fotografieren kann. Hier kannst du mich kontaktieren.