Herzlich Willkommen auf der Homepage des Fotografen Christian Lanegger. Sie suchen einen Portraitfotograf, Hochzeitsfotograf, Pressefotograf oder Eventfotograf aus dem Raum Linz – Wels -Steyr in Oberösterreich? Informieren Sie sich hier über meine Leistungen in diesen Bereichen, sehen Sie sich Beispielbilder an oder kontaktieren Sie mich bei Fragen oder wenn Sie ein Angebot wünschen per Email oder telefonisch.

Zur Bildergalerie


News

Was es so Neues bei mir gibt, einzelne Bilder, Outtakes von Fotoshootings etc.

>> Zu den News <<


Neues im Blog:

27. März 2023PortraitfotografieEin umgefallener, abgestorbener Baumstamm und ein Fashion-Model – Fashion-Fotoshooting am Baumstamm – das ergibt tolle Bilder Ich bin ja On-Location-Fotograf, fotografiere also nicht im Studio, sonder immer an echten Locations, oft outdoor. Und was an der Location verfügbar ist, das wird zur Bildgestaltung genutzt…zum Beispiel auch ein Baumstamm….. Ich bin selbst immer wieder überrascht, eigentlich passen Fotoshootings in der Natur + Baum + und Fashion und High Heels ja nicht so wirklich zusammen. Zumindest sehen das viele Fotografenkollegen so. Aber ich denke mir dann immer: pfeif drauf, erlaubt ist was gefällt. Und wenn man als Fotograf schon an einer tollen Naturlocation fotografieren darf und dabei ein fesches Model mit coolen Outfits vor der Kamera hat, dann soll man das auch nutzen.  Die Bilder hier enstanden beim Fotoshooting mit Eva am Leopoldsteiner See in der Steiermark. Übrigens ein schöner See, sehr idyllisch zwischen den Bergen gelegen, also sicher auch für Landschaftsfotografen interessant. Aber an diesem Tag machte ich keine Landschaftsfotos, ein Portraitshooting stand am Programm. Wir fotografierten in einem ausgetrocknetem Flussbett in der Nähe des Sees. Hoffentlich ist das jetzt kein Blödsinn was ich hier schreiben, für mich wirkte es jedenfalls wie ein ausgetrocknetes Flussbett. Bin aber kein Experte, wohne ja nicht in der Steiermark und war dort auch zum ersten Mal. Auf jeden Fall lag da so ein schöner Baumstamm rum, und der war ideal für das Fotoshooting zu gebrauchten. Erst mal zum ausrasten, dann zum Posieren für Eva. Sind doch schöne Bilder dabei entstanden, oder? Ihr möchtet auch einmal ein Fotoshooting in der Steiermark machen? Hier gibts Infos über meine Leistungen als Fotograf in der Steiermark. [...]
20. Oktober 2022PortraitfotografieIn diesem Blogbeitrag möchte ich euch eine tolle Fotolocation in der Steiermark vorstellen…. Wo sind die Fotografe aus der Steiermark? Ihr habt doch sicher, so wie wir hier auch in Oberösterreich, immer wieder das Problem, wo soll man ein Fotoshooting machen? Ein Fotoshooting für Portraitaufnahmen, für Familienfotos, ein Freundinnenfotoshooting oder vielleicht auch ein Fotoshooting zu einer Hochzeit in der Steiermark? Tja, mir geht´s zumindest immer so. Ich fotografiere auch öfters in der Steiermark, und sind mir auch schon ein paar schöne Fotolocations für Fotoshootings untergekommen, eine möchte ich euch hier zeigen. Und zwar im wunderschönen Gesäuse. Ihr kennt das Gesäuse nicht? Das ist eine schöne Gegend zwischen Admont in Hieflau im Ennstal. Die Enns ist dort wirklich sehr wild, die Berge rundherum wunderschöne und das Ambiente echt atemberaubend. Wunderbar zum wandern, Rafting in der Enns, oder eben zum fotografieren wie ich meine. Hier erstmal einige Bilder von dieser Fotolocation:   Wenn dir das vierbeinige Fotomodel durch das Bild läuft….   Wo ist diese Location? Tja, das ist ein großes Geheimnis und kann ich euch leider nicht erreichen…. Nein, Scherz, natürlich erkläre ich euch das wo das ist, habe kein Problem wenn auch andere Fotografen aus der Steiermark dort fotografieren. Ist ja sowieso bekannt, außerdem kann man sich ja untereinander austauschen und weiterhelfe wie ich finde. Also, die Bilder entstanden bei der Eisenbahnhaltestelle Johnsbach, bzw. beim Parkplatz Weidendom. An der Bahnhaltestelle halten nur wenige Züge, glaube überhaupt nur 1 Zug am Tag je Richtung. Empfehlenswerter ist also sowieso das Anreise per Auto. Dafür einfach aus Admont kommen in Richtung Hieflau fahren (oder in umgekehrter Richtung), dann kommt ihr direkt am Parkplatz Weidendom vorbei. Hinweis: dort zweigt auch die Straße nach Johnsbach (ein schönes Gebirgstal und Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderrouten) ab. Ihr könnt den Parkplatz also eigentlich nicht verfehlen. Vom Parkplatz Weidendom ist es Fußmarsch von ein paar hundert Metern zum Ufer der Enns und damit zu diesem Fotostandpunkt.   Fotos die dort entstanden sind Und jetzt aber ein paar Bilder, die bei einem Fotoshooting dort in der Steiermark entstanden sind.   Und wie gefällt euch die Fotolocation? Habt ihr dort auch schon geshootet? Dann lasst es mich gerne wissen und schreibt mir auf Facebook oder Instagram. Und wenn jemand von euch dort auch mal ein Fotoshooting machen möchte? Meldet euch gerne bei mir, bin immer wieder gerne dort in der Steiermark als Fotograf tätig – ist einfach eine tolle Gegend. 🙂   [...]
31. Januar 2022LandschaftsfotografieFotoshootings hatte ich schon öfters am Leopoldsteiner See, aber noch nie Zeit bei einem ruhigen Fotospaziergang einfach mal die grandiose Landschaft beim See zu genießen. Das holte ich im Sommer 2021 nach, hier die Bilder davon…. Der Leopoldsteiner See ist ein Bergsee in der Nähe von Eisenerz in der Steiermark. Um dorthin zu gelangen fahrt ihr von Richtung Liezen kommend einfach durch das Gesäuse nach Hieflau, und von dort auf der Bundesstraße weiter nach Eisenerz bzw. zum Präbichl. Aus Richtung Leoben / Vordernberg kommend folgt ihr den Schildern nach Eisenerz / Hieflau. In der Nähe des Sees befindet sich das Schloss Leopoldstein, von dem der See seinen Namen hat. Das Schloss selbst ist Internat der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Eisenerz und kann daher nicht besichtigt werden, obwohl es von außen eigentlich richtig schön anzusehen ist. Dafür ist der See selbst aber ein lohnendes Ausflugs- und Wanderziel. Am See angekommen parkt am Parkplatz beim See. Ganz wichtig: hier nicht auf das Lösen eines Parktickets vergessen, das Parken ist gebührenpflichtig. Wenn das erledigt ist kann man schon mit dem Spaziergang rund um den See beginnen – und das habe ich an diesem schönen Nachmittag im Spätsommer auch getan. Spaziergang schreibe ich deswegen, weil der Rundweg um den See eigentlich keine echte Wanderung ist. Vom Leopoldsteiner See führen zwar einige Wanderwege in die dahinterliegende Gebirgswelt, der Weg um den See selbst ist aber in ca. 1h locker zu schaffen – auch wenn man Pausen zum Fotografieren macht. Einfach mal die Landschaft genießen und schöne Bilder machen, das kann ich an diesem Landschaftsjuwel in der Steiermark echt empfehlen! Als Fotograf war ich schon öfters dort um zu fotografieren, meist Portraitfotoshootings, Landschaftsbilder hatte ich aber noch keine gemacht. Das zahlt sich aber echt aus wie man sieht, denn beim Spaziergang um den See tun sich immer wieder neue beeindruckende Ausblicke und Fotomotiv auf, das freut den Fotograf! Hier nun die Bilder: Falls ihr euch für Bilder aus meinen Fotoshootings am Leopoldsteiner See interessiert, hier ein paar Bilder aus einem Fotoshooting beim See. [...]
26. Januar 2022PortraitfotografieIn diesem Beitrag zeige ich euch Bilder aus einem tollen Fotoshooting mit Eva in Linz…. Wieder mal Bilder aus einem Fotoshooting in Linz, – klar, bin ja auch Fotograf aus der Nähe von Linz in Oberösterreich. 😉 Diesmal stand ein Shooting mit Eva am Programm, mit der ich ja schon einige Fotoshootings gemacht hatte. Auch unser erstes gemeinsames Fotoshooting fand im Jahr 2015 in Linz statt, seitdem fotografieren wir fast jedes Jahr 1 -2 Mal. Als Location für das Fotoshooting wählten wir einen Fotospot in der Linzer Industriezeile, weitere Spots am Gelände der Linzer Universität (JKU) sowie in einer Tiefgarage. Also quasi Outdoor-Fotoshooting und Indoor-Fotoshooting. Dabei fotografierten wir viel im Schatten bzw. eben wie gesagt in der Tiefgarage – warum eigentlich? Nun, ich fotografiere ja grundsätzlich gerne und oft Outdoor bzw. an Locations, eigentlich nie in einem Fotostudio. Wobei man aber erwähnen muss, dass ich auch Mietstudios in Linz und Umgebung kenne, wenn also wer doch mal ein Fotoshooting in einem Fotostudio machen will lässt sich das auch umsetzen. Da dieses Fotoshooting aber an Outdoor-Locations stattfand ist dabei immer auch die Uhrzeit zu der man fotografiert wichtig. Wir starteten mit dem Fotografieren am frühen Nachmittag (also eigentlich kurz nach Mittag). Das bedeutet: die Sonne steht sehr hoch am Himmel. Da das Licht direkt von oben kommt wirken Bilder, die in der Mittagssonne entstehen meist eher flach und langweilig. Ein Shooting am Abend war aber aus terminlichen Gründen nicht möglich, also muss man sich anders abhelfen. Eine Möglichkeit auch bei hoch stehender Sonne tolle Bilder schießen zu können ist es im Schatten zu fotografieren – und da entstanden auch die ersten Bilder. Dann stand ein erster Locationswechsel am Programm, ein paar Kilometer mit dem Auto gefahren zur JKU Linz. Auf dem Unigelände gibt es jede Menge toller Fotopunkte wie man sieht: Auch ein paar Indoorfotos müssen natürlich sein: Immer wieder gerne probiere ich auch neue Motive aus, so wie in diesem Bild. Eva stand dabei hinter einer Glas-Drehtür, das ergibt den interessanten Effekt: Und jetzt noch ein paar Outdooraufnahmen: Ja, da sind bei dem Shooting mit Eva in Linz wieder einige tolle Bilder entstanden, hoffe ihr findet sie genauso toll wie ich. Wenn jemand von euch auch mal ein Fotoshooting in Linz oder Umgebung machen will, meldet euch einfach bei mir für eine Terminvereinbarung. 🙂 [...]

Hier klicken um  ein Fotoshooting zu buchen!


Facebook:


 Fotograf aus Oberösterreich | Portraitfotografie aus Oberösterreich | Linz
Weitere Einsatzgebiete: Steiermark, Niederösterreich, Wien, Kärnten, Tirol, Salzburg.