Ich setze Menschen in Szene!

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Fotografen Christian Lanegger. Du suchst einen Portraitfotografen, Hochzeitsfotografen, Pressefotografen oder Eventfotografen aus dem Raum Linz – Wels – Steyr in Oberösterreich? Informiere dich hier über meine Leistungen in diesen Bereichen, sieh dir Beispielbilder an oder kontaktiere mich bei Fragen oder wenn du ein Angebot wünschst per E-Mail oder telefonisch.

Zur Bildergalerie


Meine Leistungen

Portraitfotografie

Du willst dich einmal wie ein Profimodel fühlen? Lass dich mit beeindruckenden Fotos in Szene setzen. In tollen Outfits, an tollen Locations und mach die Fotos, die du schon immer einmal machen wolltest.


[Mehr zur Portraitfotografie]

Eventfotografie

Egal ob Firmenfeier, Empfang, Messe oder Eröffnungsfeier, hochwertige Bilder sind ein echter Mehrwert für jede Veranstaltung. Ideal für die Nachberichterstattung in On- und Offlinemedien oder auf der Unternehmenswebsite.


[Mehr zur Eventfotografie]

Hochzeitsfotografie

Was wäre der schöne Tag im Leben ohne die passenden Bilder. Als Hochzeitsfotograf halte alle wichtigen Augenblicke in wunderschönen Bildern fest. Vom Aufwecken bis zur Brautübergabe.


[Mehr zur Hochzeitsfotografie]


News

Was es so Neues bei mir gibt, einzelne Bilder, Outtakes von Fotoshootings etc.

>> Zu den News <<


Neues im Blog:

29. August 2025PortraitfotografieIn diesem Beitrag möchte ich euch vom Natur-Fotoshooting mit Viktoria berichten…. An einem Spätsommernachmittag / -abend ein entspanntes Fotoshooting in der Natur machen, das war unser Plan für diesen Tag. Als Location wählten wir die Aulandschaft beim Kraftwerk Abwinden-Asten, wo ich immer wieder gerne fotografiere. Es ist sehr abwechslungsreich dort und auch mit dem Auto von Linz schnell zu erreichen. Vom Parkplatz an der B3 von Linz nach Perg sind es nur wenige Meter bis zu den ersten Fotospots – ideal für ein stressfreies Fotoshooting in der Natur. Die ersten Bilder waren aber noch gar keine Naturfotos, wir mussten die Graffiti auf dem Brückenpfeiler einfach unbedingt für Fotos nutzen – sieht sehr cool aus, oder? Vom Brückenpfeiler ging es auf die Brücke – dort führt nämlich die Straße direkt zum Kraftwerk und wird vor allem von Radfahrern und Spaziergängern eifrig genutzt. Und natürlich kann man dort auch herrlich fotografieren. Dann ging es immer mehr in Richtung Abend und das Licht wurde immer schöner. Kann man sagen was man will, in der Abendsonne lässt es sich einfach herrlich draußen fotografieren! Wir nutzten dieses magische Licht bis nach Sonnenuntergang aus, und auch danach wurde weiterfotografiert. Denn auch dann kann man noch tolle Momente einfangen. Im ganzen haben wir etwas mehr als 3 Stunden fotografiert, aber natürlich nicht durchgängig. Denn so ein Fotoshooting in der Natur soll ja entspannt ablaufen, dazu gehören auch Pausen, in denen wir uns unterhalten haben, neue Ideen entwickelt haben und Spaß hatten.  Du bist auf den Geschmack bekommen und möchtest auch solche Fotos von dir haben?Hier erfährst du mehr über Outdoor-Fotoshootings in der Natur [...]
3. April 2025PortraitfotografieIn diesem Beitrag zeige ich euch Bilder aus dem Fotoshooting mit Karola in Linz-Urfahr… Es ist immer schön, wenn die gemeinsame Arbeit bei einem Fotoshooting erfolgreich ist und Fotos entstehen, mit denen Fotomodel und Fotograf gleichermaßen happy sind. Dann entsteht eine Vertrautheit bei der Arbeit miteinander, die Shootings machen mehr Spaß, man entwickelt gemeinsam immer wieder neue Ideen. Und es entstehen mit der Zeit immer bessere und coolere Bilder! So ist es auch mit Karola, mit der ich bereits mehrmals gemeinsam Bilder gemacht habe. Nach unserem ersten Fotoshooting durfte ich sie hier ein zweites Mal ablichten, diesmal in Linz Urfahr. Grundsätzlich hatten wir diesmal geplant, outdoor ein Fashionfotoshooting zu machen. Karola hatte einige neue Outfits, mit denen sie Bilder machen wollte. Wir wollten wieder in Linz fotografieren und hatten als Location evtl. die Donaulände bzw. an der Donau in Urfahr oder beim AEC im Auge. Dort gibt es ja einige tolle Fotosspots. So weit, so gut, nur fanden wir längere Zeit keinen gemeinsamen Termin, einmal war Karola beruflich verhindert, dann wieder hatte der Fotograf (also ich 😉 ) schon ein anderes Shooting (wie das eben so ist…). Kurz gesagt, die Terminfindung verzögerte sich. Schließlich einigten wir uns auf einen Termin wenige Tage vor Weihnachten. Aber da ist es für ein entspanntes Fotoshooting outdoor ja schon zu kalt. Da ich ja selbst kein Fotostudio besitze (ich fotografiere immer an Locations, nie im Studio), musste also ein neuer Ort für das Fotoshooting her. Theoretisch gibt es zwar Fotografen in Linz-Urfahr, die Räumlichkeiten für Fotoshootings vermieten, und auch Mietstudios (Hier ein Mietstudio in Linz-Urfahr, wo ich auch schon mal fotografiert habe), aber wir wollten ja in keinem Studio Fotos machen. Wir suchten eine echte, coole Location – und fanden sie in einem großen Büro- und Seminargebäude in Linz-Urfahr. Und wie man sieht muss es kein fancy Loft oder eine extravagante Location sein, ein Stiegenhaus oder ein Gang in einem größeren Gebäude reicht vollauf für schöne Bilder. Das Shooting selbst machte dann Spaß wie immer: Wir lachten, hatten viel Spaß 😉 und probierten auch wieder viel neues aus (wie man auf den Bildern sieht), zum Beispiel auch mal eine Spiegelung. Da entstanden dann so lässige Bilder wie zum Beispiel das Spiegelfoto auf jeden Fall interessant! Leider musste wir das Fotoshooting aber dann nach etwas mehr als einer Stunde schon wieder abbrechen, da Karola kurzfristig noch einen wichtigen Termin reinbekommen hatte. Zeitlich also eigentlich nicht die besten Voraussetzungen für ein Fotoshooting, es sollte einfach nicht sein… Dafür sind aber dennoch einige schönen Bilder entstanden wie ich finde, hier hab ich nun ein paar für euch: Für die technisch interessierten noch ein paar Informationen, wie die Bilder dieses Fotoshootings entstanden. Grundsätzlich fotografiere ich ja immer gerne mit Available Light, nutze also das natürliche Umgebungslicht. Wenn das nicht ausreicht, dann helle ich mit einem einfachen externen Blitz + einer Softbox auf. Also eigentlich nur dezente externe Beleuchtung für die Bilder. Hat den Vorteil, dass der Fotograf wenig Equipment herumschleppen muss und man daher beim Fotoshooting flexibler ist. Hat auch den Vorteil, dass wenn das Fotoshooting in Linz an öffentlichen Plätzen abgehalten wird, man weniger auffällt und ungestörter fotografieren kann. War hier aber eh nicht der Fall, da wir ja ohnehin indoor fotografiert hatten. Fotograf in Linz-Urfahr gesucht? Dir gefallen diese Bilder und du möchtest selbst auch so ein Fotoshooting machen? Oder du suchst einfach einen Fotograf in Linz-Urfahr für Portraitfotos, Familienfotos oder Paarfotos? Dann melde dich gerne bei mir, ich kenne viele tolle Locations in Urfahr und ganz Linz und Umgebung, wo man super fotografieren kann. Hier kannst du mich kontaktieren. [...]
2. April 2025Fotografie / Landschaftsfotografie / PortraitfotografieIn diesem Beitrag möchte ich euch eine echt schöne Naturlocation in Oberösterreich vorstellen: Die Klamschlucht… In Oberösterreich gibt es viele schöne Flusstäler und Schluchten zum Wandern und Natur genießen, eine davon ist die Klamschlucht in Oberösterreich im Bezirk Perg. Sie führt von Baumgartenberg nach Klam, zur Burg Clam und zum Ort Klam. Die Klamschlucht durchfließt der Klambach, was neben optischen Highlights auch für – vor allem im Sommer angenehmer – kühles Klima in der Schlucht sorgt. Für heiße Tage ist eine Wanderung in der Klamschlucht also zu empfehlen. Aber auch Fotografen kommen in der Klamschlucht auf ihre Kosten – Natur- und Landschaftsfotografen ebenso wie Portrait- und Peoplefotografen. Denn die Schlucht bietet viele abwechslungsreiche Spots für Fotoshootings mit Personen. Egal ob Paarfotos, ausgefallene Hochzeitsfotos oder schöne Portraitaufnahmen, wer auf Fotoshootings in der Natur im Bezirk Perg steht, sollte die Klamschlucht als Fotolocation im westlichen Mühlviertel ins Auge fassen. In die Klamschlucht gelangt man entweder vom Parkplatz fast direkt an der B3, oder vom Parkplatz beim Friedwald Clam. Fotografieren kann man in der Klamschlucht grundsätzlich den ganzen Tag, allerdings sollte man bedenken, dass es in der engen Schlucht natürlich am Abend früher dunkel wird. Für Portraitfotos würde ich also ab Nachmittag bis zum frühen Abend bis kurz vor Sonnenuntergang empfehlen. Natürlich kann aber auch der Morgen seine Reize haben, vor allem für Landschaftsfotografen. Bilder aus der Klamschlucht Ich selbst habe erst einmal in der Klamschlucht fotografiert, werde aber definitiv öfters dort Fotos machen. Hier einige Bilder dieser tollen Location für Fotoshootings in und um Baumgartenberg. [...]
27. Oktober 2024PortraitfotografieIn diesem Beitrag möchte ich euch vom tollen Fotoshooting mit Nici berichten, das in Luftenberg stattfand…. Mit vielen meiner Kunden/Kundinnen und Models darf ich mehrmals zusammenarbeiten, auch mit Nici war das so. Schon bei unserem ersten Fotoshooting sind viele tolle Bilder entstanden und wir hatten viel Spaß beim Shooting – kein Wunder, dass Nici noch ein Fotoshooting machen wollte. Natürlich sollte das Shooting wieder draußen stattfinden – es war Sommer, und daher entschieden wir uns, dass wir in Luftenberg im Augebiet des Kraftwerkes Abwinden-Asten in Luftenberg fotografieren wollten. Dort sind ab Abschluss unseres ersten Fotoshooting ja schon einige Bilder entstanden, da hat es sich angeboten, dort nochmal zu fotografieren. Die Location ist nicht weit weg von Linz, gut mit dem Auto zu erreichen, es gibt genügend Parkplätze, und (ganz wichtig) jede Menge cooler Fotospots! Set 1: Unter der Brücke Zum Warmwerden standen mal ein paar Fotos unter der Brücke, die vom Parkplatz zum Donauweg hinüberführt, am Programm. Einfach mal ein paar simple Portraitaufnahmen: Set 2: Auf der Brücke Danach machten wir oben auf der Brücke ein paar Bilder. Eignet sich sehr cool für Portraitaufnahmen, man muss nur etwas aufpassen, da doch viele Radfahrer unterwegs sind. 😉 Ab in die Natur Danach Outfitwechsel bei Nici und ab in die Natur. 🙂 Im Wald machten wir die weiteren Fotos: Und nun standen Fotos am Wasser am Programm Was passt zu einem Fotoshooting in der Natur im Sommer besser, als Fotos am Wasser zu machen? Gesagt, getan! Danke an dieser Stelle an Nici, dass ich sie wieder fotografieren durfte – hat wieder viel Spaß gemacht! Wird nicht das letzte gemeinsame Fotoshooting gewesen sein…. [...]



 Fotograf aus Oberösterreich | Mein Angebot | Portraitfotografie aus Oberösterreich | Linz
Weitere Einsatzgebiete: Steiermark, Niederösterreich, Wien, Kärnten, Tirol, Salzburg.
Städte wie z.B.: Linz, Krems usw.