Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!

Mein Name ist Christian Lanegger, seit 2010 bin ich als Fotograf in der Steiermark sowie in ganz Österreich und auch in Deutschland tätig. Spezialisiert habe ich mich auf die Bereiche Pressefotografie / Eventfotografie, Portraitfotografie und Hochzeitsfotografie.

Auf meiner Homepage können Sie sich im Detail über meine Leistungen informieren, sehen Sie sich Beispielbilder an oder lesen Sie in meinem Fotografen Blog was es Neues bei mir gibt.

Sie benötigen einen Fotograf in Graz, Leoben, Bruck an der Mur, Gleisdorf oder in einer anderen Stadt in der Steiermark? Dann können Sie mich gleich kontaktieren, ich erstelle Ihnen gerne jederzeit ein unverbindliches Angebot.

Hier unverbindliche Anfrage stellen

Inhalt:

Warum einen professionellen Fotografen buchen?

Immer häufiger hört man die Meinung, dass man heutzutage keinen Berufsfotografen mehr buchen muss. Die Fotoqualität von modernen Handys und digitalen Kompaktkameras wird immer besser, aber auch professionelle Spiegelreflexkameras sind zu immer erschwinglicheren Preisen zu haben. Auch kennt wohl jeder(n) in der Steiermark irgendeinen Verwandten/Bekannten der gerne fotografiert. Da könnte man doch diese(n) Freund/in auch fragen ob Sie nicht auf der Hochzeit, der Firmenfeier oder der Jubiläumsfeier fotografiert.

Könnte man. Allerdings ist für gute Fotos mehr als eine teure Fotokamera oder das neueste Smartphone nötig. Ein professioneller Fotograf besitzt nicht nur professionelles Equipment, sondern hat auch das Fachwissen wie er Kamera, Blitz, Softbox usw. optimal einsetzt um bestmögliche Bilder zu kreieren. Das ist besonders bei Extremsituationen wie z.B. ungünstigen Lichtverhältnissen wichtig. Eine Abendveranstaltung irgendwo in der Steiermark in einer Location nur dezenter Ambientebeleuchtung, eine Hochzeit in einer dunklen Kirche, ein Portrait-Fotoshooting in einer düsteren Lost-Place-Location in der Steiermark. Überall dort helfen die Automatikprogramme selbst der teuersten Kameras und Handys nicht weiter, es entstehen damit nur langweilige, meist überblitze Fotos.
Ein erfahrener professioneller Fotograf weiß wie er z.B. die Möglichkeiten der Kamera richtig einsetzt um perfekte Bilder zu bekommen. Viel oder wenig blitzen, mit welcher Brennweite fotografieren, Weißabgleich etc. Erst alle diese Parameter richtig aufeinander abgestimmt ergeben technisch wirklich perfekte Bilder.

Aber auch der Bildgestaltung kommt große Bedeutung zu. Wie setzt man Personen perfekt in Szene, aus welchen Blickwinklen fotografiert man ein Brautpaar während der Trauung damit die Bilder besonders romantisch und schön werden, wie fotografiert man die Highlights einer Veranstaltung dass man auch beim späteren Betrachten der Bilder das Gefühl hat dabeigewesen zu sein.

Der dritte Punkt warum es sich lohnt einen professionellen Fotografen in der Steiermark zu buchen ist der, dass ein Fotograf Ihnen ganz einfach die Arbeit des Fotografierens abnimmt. Es ist z.B. Ihre Veranstaltung, Ihre Hochzeit. Wenn Sie (oder Mitarbeiter oder Freunde/Verwandte) auch noch fotografieren müssen, dann haben Sie automatisch weniger Zeit um bei dem Event “dabei zu sein”. Wenn Sie sich um beides kümmern muss dann leidet einen Teil darunter. Entweder sind Sie nicht richtig bei der Veranstaltung dabei, müssen dort manche Aufgaben vernachlässigen oder können sich nicht entspannt mit Besuchern/Gästen unterhalten, oder Sie fotografieren “nur nebenbei”, das sieht man dann den Bildern an.

Ein professioneller Fotograf aus der Steiermark nimmt Ihnen alle diese Aufgaben ab, er weiß wie er die Kamera und das Equipment richtig bedient und wie er Personen und Veranstaltungen richtig in Szene setzt. Und da für perfekte Bilder meist auch die Bearbeitung der Bilder ausschlaggebend ist kümmert er sich darum, er weiß wie man in Lightroom, Photoshop & Co. das Optimum aus den geschossenen Aufnahmen herausholt.

Meine Leistungen als Fotograf für die Steiermark

Pressefotografie und Eventfotografie

Professionelle Eventfotos stellen einen Mehrwert für jede Veranstaltung dar. Denn damit eine Veranstaltung ein richtiger Erfolg wird muss danach auch davon berichtet werden. Und dafür sind professionelle Pressefotos ein Muss.

Als Pressefotograf / Eventfotograf fotografiere ich Ihre Veranstaltung in der Steiermark, egal ob Firmenfeier, Eröffnung, Kongress, Seminar, Sommerfest oder Ball. Ich halte alle Highlights und Details des Events in hochwertigen Bildern fest und erstelle so eine aussagekräftige Fotoreportage der gesamten Veranstaltung. Außerdem mache ich auf Wunsch auch Bilder der Gäste, Besucher und anwesenden Prominenten – es gilt: “sehen und gesehen werden”.

Die Bilder stelle ich Ihnen via Downloadlink am nächsten Morgen oder innerhalb weniger Stunden zur Verfügung, Sie können lizenzfrei für Veröffentlichungen, Pressemeldungen und Werbung genutzt werden, in der Steiermark, österreichweit und weltweit.

 

Meine Leistungen als Fotograf für Ihre Veranstaltung in der Steiermark:

  • Anfertigung hochwertiger Evenfotos Ihrer Veranstaltung
  • Dokumentation alles Programmpunkte und Highlights der Veranstaltung
  • Anfertigung von Portraits der anwesenden Gäste und Mitwirkenden, Gruppenbilder, Bilder von anwesenden Prominenten
  • Fotografie von Showacts und Künstlern
  • Fotografie von Bands und Musikern (Live-Acts); gerade hier kommt es darauf an, die Stimmung auf der Bühne perfekt in Szene zu setzen
  • Buchbar als Eventfotograf für folgende Veranstaltungen in der ganzen Steiermark: Firmenfeier, Präsentation, Ball, Stadtfest, Vernissage, Kongress, Seminar, Konzert, Sommerfest, Firmenweihnachtsfeier, Tagung usw.
  • Übermittlung der Bilder in hoher Qualität im JPEG-Format
  • Übermittlung der Bilder am nächsten Morgen per Downloadlink
  • Bei Tagesveranstaltung ist auch eine Bilderübmittlung am selben Tag möglich
  • Auf Wunsch ist eine Übermittlung der Bilder auch direkt an Medienpartner möglich
  • Freie Verwendung aller Bilder ohne Lizenzgebühren für Veröffentlichungen in On- und Offlinemedien sowie in Prospekten, Aussendungen etc.
  • Auch für Veranstaltungen in anderen Bundesländern oder im Ausland buchbar
  • Keine Preisaufschläge für Abend- oder Nachtveranstaltungen
  • Keine Verrechnung von Fahrt- oder Übernachtunskosten innerhalb der Steiermark
  • Erfahrung aus 10 Jahren Presse- und Eventfotografie, u.a. durfte ich folgende Prominente / Künstler bereits fotografieren: Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich, Mausi Lugner,  Dirk Stermann, Russkaja, EAV, Jürgen Drews, Christina Stürmer, Steve Lukather, Die Prinzen,…

Für Fragen oder Buchungsanfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich einfach an, dann können wir die Details Ihrer Veranstaltung besprechen und ich erstelle Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Ihr gebuchter Fotograf aus der Steiermark ist krank und fällt aus oder er hat sich ganz kurzfristig ergeben dass Sie einen Fotografen für Eventfotografie oder Pressefotografie benötigen? Wenn in an dem jeweiligen Tag nicht gebucht bin und es sich einrichten lässt sind auch sehr kurzfristige Buchungen ohne Extrakosten möglich, schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an.

Hier für Pressefotografie / Eventfotografie in der Steiermark anfragen

 

Portraitfotografie

Sie möchten sich einmal wie ein Model fühlen, stilvolle und schöne Bilder von sich haben? Sie möchten schöne Familienbilder für das Fotoalbum zur Erinnerung oder als Geschenk für Oma / Opa oder andere Verwandte haben? Sie möchten einmal ein sinnliches Fotoshooting, vielleicht auch mal ein Aktfotoshooting machen? Sie möchten schöne Familienfotos oder ein Paarshooting machen?

Im Bereich Portraitfotografie habe ich mich genau auf diese Gebiete spezialisiert, meine Intention dabei ist es, jeden Menschen von seiner schönsten Seite zu zeigen.

Für ein Portraitfotoshooting nehmen wir uns Zeit, schon im Vorfeld legen wir gemeinsam die Art des Shootings und der gewünschten Bilder fest und wählen eine passende Fotolocation (ich fotografiere nur an tollen Indoor- und Outdoorlocations). Das kann ein Schloss oder eine andere edle Location z.B. in Graz oder woanders in der Steiermark sein. Oder an einem Fluss wie z.B. der Enns im Gesäuse, oder an einem See oder auf einer Alm in den steirischen Alpen. Oder auf einem Weingut in der Südsteiermark z.B. in der Nähe von Leibnitz. Für ein Kinderfotoshooting eignet sich dagegen z.B. ein Spieplatz oder der eigene Garten perfekt.

Bereits seit 2010 bin ich als Fotograf in der Steiermark und in ganz Österreich tätig, daher kenne ich eine Menge an schönen, romantischen und idyllischen Locations. Egal welche Art Bilder entstehen sollen, da ist auf jeden Fall etwas bei, gemeinsam legen wir die perfekte Location fest.

Für das Fotoshooting selbst nehme ich mir Zeit. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass für perfekte Bilder ein Fotoshooting mindestens 2 Stunden dauern sollte. Gemeinsam sehen wir uns an der Location um und entscheiden, wo wir fotografieren. Denn in aller Regel bieten sich an einer Fotolocation in der Steiermark (indoor oder outdoor) sehr viele verschiedene Motive und Hintergründe an, das legen wir also gemeinsam fest.

Als Fotograf sorge ich auch für eine entspannte Atmosphäre beim Shooting und gebe natürlich auch Anweisungen für das optimale Posing. Denn gerade im Bereich Portraitfotografie ist es für viele Kunden ja vielleicht das 1. Fotoshooting, da ist klar dass sie vielleicht etwas nervös sind oder auch Angst haben falsche Posen einzunehmen.

Und nicht zuletzt darf ein Fotoshooting auch Spaß machen, gerade dann entstehen die schönsten Bilder. Und sind wir ehrlich: ein ehrliches, natürliches Lächeln wirkt auf jede Fall besser als ein künstliches Lächeln weil man nervös ist.

Nach dem Fotoshooting führe ich eine professionelle Bearbeitung und Retusche der Bilder durch, die Bilder übermittle ich dann per Dateidownload (oder auf CD) als JPEG-Dateien in hoher Auflösung. Natürlich können Sie auch gleich Abzüge in verschiedensten Größen (20×30, 30×45, 50×70 etc.) und mit verschiedensten Materialien (Fotopapier glanz oder matt, Seidenpapier, Büttenpapier usw.) bei mir bestellen. Ebenso können Sie die Bilder natürlich auch selbst bei jedem Fotolabor in der Steiermark ausarbeiten lassen.

Umsetzbar sind verschiedenste Arten von Fotoshootings: ein Familienfotoshooting, ein Paarshooting, ein Portraitfotoshooting oder auch ein sinnliches Glamourshooting oder ein Aktfotoshooting.

Folgende Leistungen sind bei einem Portraitfotoshooting in der Steiermark inklusive

  • Fotoshooting an tollen Locations in der gesamten Steiermark, indoor oder outdoor
  • Mehrere Outfitwechsel sind möglich und erwünscht
  • Keine Modelerfahrung erforderlich, ich gebe Anweisungen für das optimale Posing
  • Bearbeitung der Bilder in natürlichem Look sowie mit Spezialeffekten (Schwarz-Weiß, Farbeffekte, Sepia usw.)
  • Bilderauswahl online in passwortgeschützer Bildergalerie
  • Lieferung aller bestellten Bilder als digitale Bilddateien (Jpeg) in hoher Auflösung zur freien Verwendung
  • Auch die Bestellung von Abzügen in verschiedenen Formaten (20×30, 30×45, 50×70 etc.) und mit verschiedenten Materialien (Fotopapier glanz oder matt, Seidenpapier, Büttenpapier usw.) ist möglich
  • Ideal für Portraitfotoshootings, Freundschaftsfotoshootings, Familienfotoshootings usw. in der ganzen Steiermark

Hier unverbindliche Anfrage für ein Fotoshooting in der Steiermark stellen

 

Hochzeitsfotografie

Den schönsten Tag in traumhaften Bildern festhalten, das ist der Sinn der Hochzeitsfotografie. Auf diesem Gebiet stehe ich als Fotograf für das Hochzeitsfotoshooting / Brautpaarshooting zur Verfügung, oder biete diee Erstellung kompletter Hochzeitsreportagen an Hochzeitslocations in der ganzen Steiermark an. Auf Wunsch halte ich dabei den gesamten Hochzeitstag in Bildern fest, vom Aufwecken am Morgen über standesamtliche und kirchliche Trauung bis hin zur abendlichen Hochzeitsfeier und der Verabschiedung am Ende der Hochzeitsfeier.
Natürlich ist es auch möglich mich als Fotograf nur für einzelne Programmpunkte des Hochzeitstages zu buchen, z.B. für die kirchliche Trauung.

Kleiner Tipp: immer beliebten unter den Brautpaaren in der Steiermark wird ein sogenanntes “After-Wedding-Shooting”. Das Hochzeitsfotoshooting wird dabei nicht mehr am Tag der Hochzeit selbst gemacht (am Hochzeitstag ist es sowieso immer sehr stressig und eigentlich zu wenig Zeit für ein perfektes Fotoshooting), sondern einige Tage nach der Hochzeit. Das Fotoshooting kann dann zur besten Uhrzeit mit dem besten Licht gemacht werden, man kann die perfekte Location in der Steiermark dafür auswählen (muss also nicht dort sein wo die Hochzeit stattgefunden hat), und bei Schlechtwetter kann das After-Wedding-Shooting natürlich auch verschoben werden.

Ein weiterer Vorteil: das Brautpaar muss keinerlei Angst um Brautkleid oder Hochzeitsanzug haben. Ein Fotoshooting in Fluss oder auf der Wiese liegend? Das Brautpaar am Heuboden oder in einer schmutzigen Lost-Place-Location (zum Beispiel in einer alten Fabrik)? Alles kein Problem!

Egal wie Sie Ihre Hochzeit in der Steiermark planen und welche Art Bilder Sie möchten, schreiben Sie mir oder rufen Sie mich einfach an für ein unverbindliches Angebot.

Hier unverbindliche Anfrage für Ihre Hochzeit in der Steiermark stellen

 


Neues im Blog:

27. März 2023PortraitfotografieEin umgefallener, abgestorbener Baumstamm und ein Fashion-Model – Fashion-Fotoshooting am Baumstamm – das ergibt tolle Bilder Ich bin ja On-Location-Fotograf, fotografiere also nicht im Studio, sonder immer an echten Locations, oft outdoor. Und was an der Location verfügbar ist, das wird zur Bildgestaltung genutzt…zum Beispiel auch ein Baumstamm….. Ich bin selbst immer wieder überrascht, eigentlich passen Fotoshootings in der Natur + Baum + und Fashion und High Heels ja nicht so wirklich zusammen. Zumindest sehen das viele Fotografenkollegen so. Aber ich denke mir dann immer: pfeif drauf, erlaubt ist was gefällt. Und wenn man als Fotograf schon an einer tollen Naturlocation fotografieren darf und dabei ein fesches Model mit coolen Outfits vor der Kamera hat, dann soll man das auch nutzen.  Die Bilder hier enstanden beim Fotoshooting mit Eva am Leopoldsteiner See in der Steiermark. Übrigens ein schöner See, sehr idyllisch zwischen den Bergen gelegen, also sicher auch für Landschaftsfotografen interessant. Aber an diesem Tag machte ich keine Landschaftsfotos, ein Portraitshooting stand am Programm. Wir fotografierten in einem ausgetrocknetem Flussbett in der Nähe des Sees. Hoffentlich ist das jetzt kein Blödsinn was ich hier schreiben, für mich wirkte es jedenfalls wie ein ausgetrocknetes Flussbett. Bin aber kein Experte, wohne ja nicht in der Steiermark und war dort auch zum ersten Mal. Auf jeden Fall lag da so ein schöner Baumstamm rum, und der war ideal für das Fotoshooting zu gebrauchten. Erst mal zum ausrasten, dann zum Posieren für Eva. Sind doch schöne Bilder dabei entstanden, oder? Ihr möchtet auch einmal ein Fotoshooting in der Steiermark machen? Hier gibts Infos über meine Leistungen als Fotograf in der Steiermark. [...]
20. Oktober 2022PortraitfotografieIn diesem Blogbeitrag möchte ich euch eine tolle Fotolocation in der Steiermark vorstellen…. Wo sind die Fotografe aus der Steiermark? Ihr habt doch sicher, so wie wir hier auch in Oberösterreich, immer wieder das Problem, wo soll man ein Fotoshooting machen? Ein Fotoshooting für Portraitaufnahmen, für Familienfotos, ein Freundinnenfotoshooting oder vielleicht auch ein Fotoshooting zu einer Hochzeit in der Steiermark? Tja, mir geht´s zumindest immer so. Ich fotografiere auch öfters in der Steiermark, und sind mir auch schon ein paar schöne Fotolocations für Fotoshootings untergekommen, eine möchte ich euch hier zeigen. Und zwar im wunderschönen Gesäuse. Ihr kennt das Gesäuse nicht? Das ist eine schöne Gegend zwischen Admont in Hieflau im Ennstal. Die Enns ist dort wirklich sehr wild, die Berge rundherum wunderschöne und das Ambiente echt atemberaubend. Wunderbar zum wandern, Rafting in der Enns, oder eben zum fotografieren wie ich meine. Hier erstmal einige Bilder von dieser Fotolocation:   Wenn dir das vierbeinige Fotomodel durch das Bild läuft….   Wo ist diese Location? Tja, das ist ein großes Geheimnis und kann ich euch leider nicht erreichen…. Nein, Scherz, natürlich erkläre ich euch das wo das ist, habe kein Problem wenn auch andere Fotografen aus der Steiermark dort fotografieren. Ist ja sowieso bekannt, außerdem kann man sich ja untereinander austauschen und weiterhelfe wie ich finde. Also, die Bilder entstanden bei der Eisenbahnhaltestelle Johnsbach, bzw. beim Parkplatz Weidendom. An der Bahnhaltestelle halten nur wenige Züge, glaube überhaupt nur 1 Zug am Tag je Richtung. Empfehlenswerter ist also sowieso das Anreise per Auto. Dafür einfach aus Admont kommen in Richtung Hieflau fahren (oder in umgekehrter Richtung), dann kommt ihr direkt am Parkplatz Weidendom vorbei. Hinweis: dort zweigt auch die Straße nach Johnsbach (ein schönes Gebirgstal und Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderrouten) ab. Ihr könnt den Parkplatz also eigentlich nicht verfehlen. Vom Parkplatz Weidendom ist es Fußmarsch von ein paar hundert Metern zum Ufer der Enns und damit zu diesem Fotostandpunkt.   Fotos die dort entstanden sind Und jetzt aber ein paar Bilder, die bei einem Fotoshooting dort in der Steiermark entstanden sind.   Und wie gefällt euch die Fotolocation? Habt ihr dort auch schon geshootet? Dann lasst es mich gerne wissen und schreibt mir auf Facebook oder Instagram. Und wenn jemand von euch dort auch mal ein Fotoshooting machen möchte? Meldet euch gerne bei mir, bin immer wieder gerne dort in der Steiermark als Fotograf tätig – ist einfach eine tolle Gegend. 🙂   [...]
31. Januar 2022LandschaftsfotografieFotoshootings hatte ich schon öfters am Leopoldsteiner See, aber noch nie Zeit bei einem ruhigen Fotospaziergang einfach mal die grandiose Landschaft beim See zu genießen. Das holte ich im Sommer 2021 nach, hier die Bilder davon…. Der Leopoldsteiner See ist ein Bergsee in der Nähe von Eisenerz in der Steiermark. Um dorthin zu gelangen fahrt ihr von Richtung Liezen kommend einfach durch das Gesäuse nach Hieflau, und von dort auf der Bundesstraße weiter nach Eisenerz bzw. zum Präbichl. Aus Richtung Leoben / Vordernberg kommend folgt ihr den Schildern nach Eisenerz / Hieflau. In der Nähe des Sees befindet sich das Schloss Leopoldstein, von dem der See seinen Namen hat. Das Schloss selbst ist Internat der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Eisenerz und kann daher nicht besichtigt werden, obwohl es von außen eigentlich richtig schön anzusehen ist. Dafür ist der See selbst aber ein lohnendes Ausflugs- und Wanderziel. Am See angekommen parkt am Parkplatz beim See. Ganz wichtig: hier nicht auf das Lösen eines Parktickets vergessen, das Parken ist gebührenpflichtig. Wenn das erledigt ist kann man schon mit dem Spaziergang rund um den See beginnen – und das habe ich an diesem schönen Nachmittag im Spätsommer auch getan. Spaziergang schreibe ich deswegen, weil der Rundweg um den See eigentlich keine echte Wanderung ist. Vom Leopoldsteiner See führen zwar einige Wanderwege in die dahinterliegende Gebirgswelt, der Weg um den See selbst ist aber in ca. 1h locker zu schaffen – auch wenn man Pausen zum Fotografieren macht. Einfach mal die Landschaft genießen und schöne Bilder machen, das kann ich an diesem Landschaftsjuwel in der Steiermark echt empfehlen! Als Fotograf war ich schon öfters dort um zu fotografieren, meist Portraitfotoshootings, Landschaftsbilder hatte ich aber noch keine gemacht. Das zahlt sich aber echt aus wie man sieht, denn beim Spaziergang um den See tun sich immer wieder neue beeindruckende Ausblicke und Fotomotiv auf, das freut den Fotograf! Hier nun die Bilder: Falls ihr euch für Bilder aus meinen Fotoshootings am Leopoldsteiner See interessiert, hier ein paar Bilder aus einem Fotoshooting beim See. [...]
26. Januar 2022PortraitfotografieIn diesem Beitrag zeige ich euch Bilder aus einem tollen Fotoshooting mit Eva in Linz…. Wieder mal Bilder aus einem Fotoshooting in Linz, – klar, bin ja auch Fotograf aus der Nähe von Linz in Oberösterreich. 😉 Diesmal stand ein Shooting mit Eva am Programm, mit der ich ja schon einige Fotoshootings gemacht hatte. Auch unser erstes gemeinsames Fotoshooting fand im Jahr 2015 in Linz statt, seitdem fotografieren wir fast jedes Jahr 1 -2 Mal. Als Location für das Fotoshooting wählten wir einen Fotospot in der Linzer Industriezeile, weitere Spots am Gelände der Linzer Universität (JKU) sowie in einer Tiefgarage. Also quasi Outdoor-Fotoshooting und Indoor-Fotoshooting. Dabei fotografierten wir viel im Schatten bzw. eben wie gesagt in der Tiefgarage – warum eigentlich? Nun, ich fotografiere ja grundsätzlich gerne und oft Outdoor bzw. an Locations, eigentlich nie in einem Fotostudio. Wobei man aber erwähnen muss, dass ich auch Mietstudios in Linz und Umgebung kenne, wenn also wer doch mal ein Fotoshooting in einem Fotostudio machen will lässt sich das auch umsetzen. Da dieses Fotoshooting aber an Outdoor-Locations stattfand ist dabei immer auch die Uhrzeit zu der man fotografiert wichtig. Wir starteten mit dem Fotografieren am frühen Nachmittag (also eigentlich kurz nach Mittag). Das bedeutet: die Sonne steht sehr hoch am Himmel. Da das Licht direkt von oben kommt wirken Bilder, die in der Mittagssonne entstehen meist eher flach und langweilig. Ein Shooting am Abend war aber aus terminlichen Gründen nicht möglich, also muss man sich anders abhelfen. Eine Möglichkeit auch bei hoch stehender Sonne tolle Bilder schießen zu können ist es im Schatten zu fotografieren – und da entstanden auch die ersten Bilder. Dann stand ein erster Locationswechsel am Programm, ein paar Kilometer mit dem Auto gefahren zur JKU Linz. Auf dem Unigelände gibt es jede Menge toller Fotopunkte wie man sieht: Auch ein paar Indoorfotos müssen natürlich sein: Immer wieder gerne probiere ich auch neue Motive aus, so wie in diesem Bild. Eva stand dabei hinter einer Glas-Drehtür, das ergibt den interessanten Effekt: Und jetzt noch ein paar Outdooraufnahmen: Ja, da sind bei dem Shooting mit Eva in Linz wieder einige tolle Bilder entstanden, hoffe ihr findet sie genauso toll wie ich. Wenn jemand von euch auch mal ein Fotoshooting in Linz oder Umgebung machen will, meldet euch einfach bei mir für eine Terminvereinbarung. 🙂 [...]

Über mich

Ich selbst fotografiere seit über 20 Jahren, bereits seit 2010 bin ich als Berufsfotograf mit angemeldetem Gewerbe tätig. Neben dem Erstellen von technisch perfekten Bildern geht es mir immer auch darum, den Moment festzuhalten und die Stimmung einzufangen. Egal ob als Presse- oder Eventfotograf, als Hochzeitsfotograf oder bei einem Fotoshooting im Bereich Personen- und Peoplefotografie.

Das verwendete Equipment, Art der Bilder sowie die Bildbearbeitung nach dem Fotoshooting stimme ich immer auch auf den jeweiligen Rahmen und die Location ab. Bilder einer Galaveranstaltung müssen anders sein und wirken als Bilder einer Hochzeit oder eines Famlienfotoshootings.

Sehr gerne arbeite ich mit natürlichem Licht, künstliche Beleuchtung wie Blitzanlagen oder Lampensysteme verwende ich nur dann, wenn es sich nicht vermeiden lässt. Das erlaubt es den jeweiligen Rahmen und das Ambiente einer Location in den Bildern mitzutransportieren, bei Veranstaltungen oder Hochzeiten schafft das aber auch die Flexibilität für den Fotografen damit er schnell überall dort sein kann wo gerade Action angesagt ist.

Facebook:

Anfrage stellen

Sie benötigen einen Fotograf für Ihre Veranstaltung in der Steiermark, möchten ein Fotoshooting machen oder sind auf der Suche nach einem Fotografen für Ihre Hochzeit in der Steiermark? Dann kontaktieren Sie mich gleich hier und fordern Sie ein unverbindliches Angebot an:

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Art des Fotoshootings (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Oder rufen Sie mich gleich an: Tel.: +43 (0) 664 19 16 085.

    Oder schreiben Sie mir auf Facebook oder Instagram.


    Hier können Sie mich buchen:
    Als Fotograf biete ich meine Leistungen in folgenden Städten und Orten in der Steiermark an: Graz, Leoben, Gleisdorf, Knittelfeld, Bruck an der Mur, Trieben, Liezen, Leibnitz, Bad Radkersburg, Weiz, Fürstenfeld, Deutschlandsberg, Hartberg, Spielfeld…und in vielen weiteren Orten und Städten in der Steiermark sowie in ganz Österreich.